Vorfallregister

Vorfallregister

Verwalten und Dokumentieren von Datenvorfällen

Ein unverzichtbares Werkzeug, um eine schnelle und rechtskonforme Verwaltung von Datenvorfällen zu gewährleisten.

Verpflichtungen

Im Falle einer Datenschutzverletzung verlangt die DSGVO eine schnelle Benachrichtigung an die Datenschutzbehörde innerhalb von 72 Stunden, es sei denn, der Vorfall stellt kein Risiko für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen dar. Unternehmen müssen außerdem ein Vorfallsregister führen, um eine gründliche und dokumentierte Nachverfolgung sicherzustellen.

DSGVO Vorfall

Beschreibung

Das RGPDIA Vorfallsregister ermöglicht es Ihnen:

  • Den Vorfall zu beschreiben: Jeden Vorfall im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten gründlich zu dokumentieren.
  • Betroffene Kategorien: Die Betroffenen Kategorien und die betroffenen Daten anzugeben.
  • Ergriffene Maßnahmen: Die bereits umgesetzten Sicherheitsmaßnahmen und die geplanten Maßnahmen zu detaillieren.
  • Benachrichtigung an die Datenschutzbehörde: Anzugeben, ob der Vorfall der Datenschutzbehörde gemäß den Vorschriften gemeldet wurde.

Vorfallregister

Vorteile

  • Optimierte Reaktionsfähigkeit: Vorfälle schnell mit klarer Nachverfolgung verwalten.
  • Verbesserte Compliance: Sicherstellen, dass alle rechtlichen Verpflichtungen zur Verwaltung von Vorfällen eingehalten werden.
  • Vollständige Nachverfolgbarkeit: Eine präzise Historie der Vorfälle und der ergriffenen Maßnahmen führen.

 

Vorfallregister 2

Register anfordern IA-ACT